Sonntag, 4. Dezember 2016

Anny Mae - "Das geheime Tagebuch einer Außenseiterin - Anatomie der Liebe"

~~ Rezension von Yasmin ~~
Nr. 36 / 2016 ~


Das geheime Tagebuch einer Außenseiterin – Anatomie der Liebe

Autorin: Anny Mae
Verlag:  BookRix
Reihe/Band: Tagebuch-Reihe Band 2
Erscheinungsdatum: 30. Mai 2016





Klappentext:

Wie reagierst du, wenn das, was du hinter dir gelassen hast, auf einmal vor dir steht und nach deiner Hilfe verlangt?
Es ist nicht immer einfach zu verzeihen, doch Nayer schafft es. Sie verzeiht und versucht das Leben des Mannes zu retten, der ihr einst so sehr wehgetan hat. Dabei stößt sie an ihre beruflichen Grenzen.
Auch privat muss sie um ihre frische Beziehung mit Ioannis kämpfen. Denn eine ungewollte Schwangerschaft stellt die Beziehung der beiden auf eine harte Probe.
Wieder mal hangelt sie sich mit dem jungen Griechen von einem Streit zum nächsten. Denn während sie sich fast sicher ist, keine Mutter sein zu wollen, reift bei Ioannis der Gedanke an eine eigene Familie.
Nayer muss Entscheidungen treffen, die ihre Zukunft bestimmen werden. Will sie Mutter sein oder Ärztin?

Meinung

Das Cover und auch der Titel passen wunderbar zum Buch und auch zur ganzen Reihe. Es knüpft an den 1. Band perfekt an. Ich war wirklich froh gewesen Band 2 sofort zur Hand zu haben als ich den ersten Band fertiggelesen hatte. In diesem Band muss Nayer sehr viele Entscheidungen treffen, die ihr ganzes Leben bestimmen werden. Ich habe bei jeder einzelnen mit ihr gefiebert und wusste bei der ein oder anderen auch ehrlich nicht wie ich mich entschieden hätte. Nayer und auch Jan (Ioannis) machen einen großen Sprung in ihrer Entwicklung, die man sehr schön mitverfolgen kann. Manches merkt man schneller und manches braucht, wie auch in der realen Welt, einfach etwas Zeit. Die Gefühle der beiden sind auch nochmal ein Stück tiefer als im ersten Teil. Zudem bekommt auch Nayers Job als Ärztin eine größere Bedeutung und es werden auch sehr viele medizinische Begriffe fallen, dennoch beschreibt Anny Mae alles sehr gut somit man alles ohne Probleme versteht.
Auch der Schreibstil ist wieder sehr locker und leicht zu lesen. Es fühlt sich an als wäre man mittendrin in der Geschichte.
Zum Schluss lässt sich nur eins sagen: Holt euch Teil 3 gleich mit dazu und lest es in einem Rutsch durch.

Eine absolute Leseempfehlung. Jedoch Achtung Suchtgefahr!

Fazit

Und die Geschichte geht genauso wunderschön weiter wie sie geendet hat.

5 von 5 Büchern


Mareile Raphael "Vine & Coffee Lounge - Lance & Jules"

~~ Rezension von Yasmin ~~
Nr. 35 / 2016 ~


Vine & Coffee Lounge – Lance & Jules

                                         Autorin: Mareile Raphael
Reihe/Band: Story to go Reihe / Band 1
Erscheinungsdatum: 01. Dezember 2016





Klappentext:

Begegnungen in der Vine & Coffee Lounge – Lance & Jules

Die »Vine & Coffee Lounge« ist ein angesagtes Lokal im Geschäftsviertel einer amerikanischen Metropole. Es hat vom Frühstücksangebot inklusive Coffee to go, über frisch zubereitete leichte Mittagsgerichte, einer Auswahl an Kaffee- und Kuchenspezialitäten, bis hin zu einem umfangreichen Getränkeangebot am Abend viel zu bieten. Vor allem Yuppies und andere gut verdienende Angestellte aus der umliegenden Geschäftswelt besuchen das Ambiente.
Die Leute gehen ein und aus, Kontakte werden geknüpft oder ein-fach nur die Atmosphäre genossen. Kurzum, es finden sehr viele unterschiedliche Begegnungen in der »Vine & Coffee Lounge« statt. Von einer dieser Begegnungen erzählt diese Geschichte.

Lance, der Betreiber der »Lounge« beobachtet sehr gerne, wie sich die Gäste begegnen, für Aufsehen sorgen oder völlig unauffällig agieren. Eines Abends besucht eine rassige Rothaarige in Begleitung ihrer unscheinbaren Freundin das Lokal, die die Blicke aller Gäste und des Personals auf sich zieht – einschließlich denen von Lance und seinem Angestellten Sam. 

Der Abend endet unerwartet im Weinkeller des Lokals. Ein Schäferstündchen der besonderen Art beginnt, dessen Fortgang Lance mehr als überrascht.


Cover/Titel

Ich finde das Cover passt sehr gut zur Beschreibung der Lounge. Es ist mal ein etwas anderer Stil und das gefällt mir sehr gut.

Inhalt

 Eine Lounge in denen Begegnungen mit Menschen Alltag sind ist eine wunderbare Idee, die auch so im Leben immer wieder passieren. Kurze Augenblicke können sich in viel mehr entwickeln wie man denkt.
In diesem Band geht es um Lance und Jules, die beiden werden durch einen blöden Zufall in den Keller der Lounge eingeschlossen und sind quasi gezwungen Zeit miteinander zu verbringen. Diese ersten 24 Stunden werden sehr ausführlich erzählt und nimmt fast die Hälfte des Buches ein was mich doch etwas gestört hat, da man dachte das die ganze Geschichte nur um diese Zeit sich dreht. Aber bitte hört nicht auf zu lesen. Es wird noch mehr passieren was sehr lesenswert ist. Es gibt auch die ein oder andere Überraschung, die ich so nicht erwartet hätte.

Schreibstil

Ich finde den Schreibstil der Autorin sehr schön. Es ist leicht und sehr flüssig zu lesen und dennoch hat es recht viel Witz und eine etwas gehobene Sprachauswahl was sehr erfrischend ist.

Fazit

Eine wundervoller Auftakt einer Reihe die sehr vielversprechend ist.

4 von 5 Büchern


Anny Mae - "Das geheime Tagebuch einer Außenseiterin - Anatomie des Herzens"

~~ Rezension von Yasmin ~~
Nr. 34 / 2016 ~


Das geheime Tagebuch einer Außenseiterin – Anatomie des Herzens

Autorin: Anny Mae
Verlag:  BookRix
Reihe/Band: Tagebuch-Reihe Band 1
Erscheinungsdatum: 23. Mai 2016




Klappentext:

Eine neue Stelle als Neurochirurgin bringt Nayer zurück nach Deutschland.
Schicksal oder Zufall? Was immer es ist, es führt sie geradewegs in eine Gruppe aus neuen und alten Freunden und sie stolpert in eine komplizierte Beziehung mit dem jungen Soldaten und Halbgriechen Ioannis.
Die Beiden hangeln sich von Streit zu Streit, ohne dabei die Finger voneinander lassen zu können.
Liebe oder Spaß?
Ein schweres Unglück, bei dem Ioannis nur knapp dem Tod entkommt, verursacht ein totales Gefühlschaos bei Nayer und sie weiß nicht mehr, wohin die Reise für sie geht.
Auch der selbstbewusste Soldat, ist sich seines Spiels nicht mehr sicher. Er lädt Nayer zu einem gemeinsamen Griechenlandwochenende ein, nachdem eigentlich alles perfekt sein sollte.
Aber was machst du, wenn deine Vergangenheit dich einholt?

Cover/Titel

Ich finde das Cover und auch der Titel passt wirklich super zum Buch. Das Cover hat etwas Tiefgründiges für mich und das hat meine Neugierde geweckt.

Inhalt

Mit Nayer/Nay der Hauptprotagonistin kann sich denke ich mal sehr viele Menschen identifizieren, nicht unbedingt wegen ihres Erfolges und ihrer tollen Laufbahn, sondern wegen der Tatsache das sie genau deswegen eine Außenseiterin ist. Sie hatte eine wirklich nicht leichte Kindheit geflüchtet alleine und mit sehr jungen Jahren kam sie nach Deutschland. Zu ihrem Glück hat sie einen tollen Adoptivvater gefunden der sie wie seine eigene Tochter liebt. Durch ihr eidetisches Gedächtnis hat sie einige Klassen übersprungen und dadurch nicht sehr viele Freunde gehabt. Außer einen Ardian. Ich habe sehr viel mit ihr gelitten und mitgefiebert wie sich ihr Leben wieder einmal von Grund auf ändern soll.
Und das passiert nachdem die Ioannis, einen griechischen Soldaten der ihrem Vater in der Kaserne unterstellt ist. Auch er hat es nicht immer leicht, zeigt es nach Außen aber nicht. Nach und nach erfährt man aber immer mehr von ihm und auch von Nay. Diese gemeinsame Wandlung der beiden ist wirklich schön mitzuerleben.
Am Anfang der Geschichte geht es recht schnell sehr heiß zu zwischen den beiden. Doch danach hat man das Gefühl das sich die beiden absolut nicht leiden können. Doch der Anschein trügt, beide wollten sich ihrer Gefühle einfach nicht eingestehen. Nay vertraut Ioannis mehr als allen anderen. Obwohl sie das eigentlich gar nicht will. 
Auch Ardian und Sophie, die besten Freunde von Nay und Ioannis bekommen ihren Anteil im Buch. Ich finde es schön das auch die Nebencharaktere ihren Platz in der Geschichte habe und ich will diese auch nicht missen wollen.
Mehr will ich hier aber nicht verraten nur das es manchmal eine richtige Achterbahnfahrt gleicht.

Schreibstil

Der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig. Ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen und war dank Cliffhanger, was für eine Reihe üblich ist, sehr gespannt auf Band 2 und ich war so froh, dass ich diesen schon zur Hand hatte. Diese Geschichte hat mich einfach in ihren Bann gezogen.
Die Geschichte unterteilt sich in 2 verschiedene Ansichten einmal die Gegenwart aus Nay´s Sicht und einmal sind es Tagebucheinträge von Nay aus ihrer Kindheit.

Fazit

Eine wunderschöne Geschichte, die hoffentlich noch eine ganze Weile weitergeht.

5 von 5 Büchern


Dienstag, 22. November 2016

Rezension von Julia

Edingaard - Das Vermächtnis der Priesterin

Autorin: Elvira Zeißler
Verlag:  BookRix GmbH
Reihe/Band: Edingaard Band 3
Erscheinungsdatum: 14. November 2016
Amazon: https://www.amazon.de/Edingaard-Verm%C3%A4chtnis-Priesterin-Fantasy-Liebesroman-ebook/dp/B01MTOYAW8/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1479838691&sr=1-1&keywords=edingaard+3


Klappentext
Das große Finale der fantastischen Edingaard-Trilogie!

Ein furchtbarer Krieg wirft seinen Schatten voraus – ein Krieg, den Cassy um jeden Preis verhindern möchte. Doch sie kann nichts bewirken, solange sie ihre neuerwachte Gabe nicht beherrscht.
Zusammen mit Brin begibt sie sich daher auf die Suche nach einem uralten, verschollenen Lehrmeister, der die Welt im Kampf gegen Cudras schon einmal im Stich gelassen hat.

Wird sie den Feind mit seiner Hilfe besiegen können? Und will sie das überhaupt? Oder wird Edingaard durch ihre Einmischung in einen noch dunkleren Abgrund gestürzt?

Die gesamte Trilogie im Überblick:
Band 1: "Der Pfad der Träume"
Band 2: "Der Klang der Magie"
Band 3: "Das Vermächtnis der Priesterin"


Bewertung

Das Cover ist genau so schön wie die anderen beiden aus Teil 1 und 2 auch. Es fängt wunderbar die Stimmung der Story ein und stimmt den Leser auf das Abenteuer ein. Eines der schönsten Cover, die ich je gesehen habe.


Die große Schlacht steht kurz bevor und noch immer ist der Ausgang ungewiss. Jeder hat sein eigenes Schicksal zu erfüllen und die Wege aller Teilnehmer trennen sich und führen irgendwann wieder zusammen. Für Cassy steht die größte Prüfung bevor, doch muss sie erst einmal lernen, mit ihrer Magie und ihrer Gabe richtig umzugehen. Das ihr Brin dabei mit allem was er hat zur Seite steht, macht die Sache einfacher. Doch beide müssen sich mehreren Prüfungen unterziehen und ihr Vertrauen in sich und ineinander wird auf eine harte Probe gestellt.
Auch Elaina, Luca und die anderen Magier, Menschen und Wesen aus den ersten beiden Büchern tauchen wieder auf.
Die Story wechselt immer wieder die Sichtweise so das der Leser nicht nur Cassys Weg verfolgt sonder erfährt was zur gleichen Zeit in anderen Teilen Edingaards passiert. Jedoch ist die Geschichte so gut aufgeteilt, das man dort keinesfalls durcheinander kommt.


Elvira Zeißler hat es mit diesem Finale geschafft, die Emotionen und Ziele jeder Figur sehr gut darzustellen. Ich habe immer wieder mitgefiebert und gelitten. Das tolle an dem Buch ist, das man nichts vorhersehen kann. Wenn man denkt, Cassy hat ihr Ziel endlich erreicht, tritt irgendeine Wendung ein und schon teilt sich der Weg. Die Figuren müssen immer wieder entscheiden, für welchen Weg sie sich entscheiden und die Zukunft ist immer ungewiss. Der Schreibstil ist klar und flüssig. Die Geschichte wird in der dritten Person erzählt und aus Sicht mehrerer Teilnehmer wiedergegeben. Jedoch kommt man beim lesen nicht durcheinander.
Das Finale der Trilogie ist meiner Meinung nach sehr gelungen.


Eine absolut süchtig machende Fantasiegeschichte. Ich nehme schweren Herzens abschied von Edingaard und seinen Bewohnern. Und wer weiß, vielleicht nimmt uns die Autorin doch noch einmal mit auf eine magische Reise durch Edingaar.

5/5 Bücher

Sonntag, 20. November 2016

#SonnenscheinFürMich (Yasmin)

#SonnenscheinFürMich





Guten Morgen meine Lieben <3

Auch ich mache bei #SonnenscheinFürMich mit. Bei der Aktion geht es um die Gegensätze Sonnenschein und Finsternis in unserem Leben. Was bedeuten diese beiden Wörter für uns? Was ist „Sonnenschein“ und was gehört zur „Finsternis“ in unserem Leben.
Das ganze führt zurück zum Buch von Aurelia Velten „Sonnenschein und Finsternis“. In diesem treffen zwei komplett gegensätzliche Menschen aufeinander. Honey-Blue Oh … oh ja so heißt sie wirklich… ist die Fröhlichkeit in natur, natürlich ist bei ihr nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen aber, sie versucht aus allem das Beste zu machen. Immer lächelt sie und versucht andere aufzuheitern. Timothy Grey dagegen wird von seinen Teamkollegen nur als der Mann, der niemals lacht betitelt und das ist auch so. Er hat eine von Grausamkeit gezeichnete Vergangenheit, die keiner erahnt. Honey-Blue Oh bringt Timothy (Tim) jeden Tag ein kleines Stück mehr Sonnenschein in sein Leben.

Bei dieser Aktion geht es darum zu erzählen wie es für uns ist. Wenn ihr Lust habt schreibt einfach mal eure Antworten in die Kommentare.
3 Fragen haben wir dafür gestellt bekommen von Aurelia Velten:

  1. Tim fürchtet sogar ein paar seiner persönlichen Eigenschaften, weil er sie als gefährlich oder zu finster empfindet. Hast du auch Seiten an dir, die du weniger magst als andere?
#JederHatMackenUndDasIstGutSo
Leider muss ich gestehen ja und zwar male ich mir sogar in den harmlosesten Situationen immer die schlimmsten Horrorszenarien aus und steigere mich da sehr hinein. Oft versuche ich es in mir drin zu lassen, aber es gibt immer wieder Situationen in denen es aus mir rauskommt und ich unnötigerweise einen Streit vom Zaun breche wo keiner ist. Gott sei dank kennt mein Freund mich gut genug um mich schnell wieder auf den Boden der Tatsache zu holen.

  1. Was ist dein Sonnenschein im Alltag? Wer oder was lässt Dich lächeln, auch wenn dir mal nicht danach ist?
Oh da gibt es verschiedenes vor allem meine Familie, wenn meine Mutter mich in den Arm nimmt (ja auch noch mit 22 liebe ich das) denn weiß ich das ich beschütz und geborgen bin. Zum anderen ist da noch mein Freund, er weiß auch immer mich zum lächeln zu bringen selbst wenn ich total sauer auf ihn bin.

  1. Gerade Frauen verbringen viel Zeit damit, an sich zu Zweifeln. Oben hast Du uns eine kleine Macke an Dir verraten, aber was sind deine Stärken? Was magst du besonders an dir? Nicht schüchtern, sondern stolz sein – heute ist es erlaubt, anzugeben!

Da angeben erlaubt ist… ich bin sehr hilfsbereit. Jeder der ein Problem hat kommt zu mir. Ich versuche wirklich jedem zu helfen, entweder durch zuhören oder auch mehr. Ich probiere so vielen wie möglich immer zu helfen, auch wenn ich dabei wohl ab und zu zu kurz komme.


Hier findet ihr auch noch meine Rezension zu "Sonnenschein und Finsternis" von Aurelia Velten -> Hier

Es haben ja sehr viele lieben Menschen mitgemacht. Hier findet ihr schon mal die bisher erschienenen Beiträge :) 








Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen :)


LG Yasmin :-* 

Samstag, 19. November 2016

Rezension von Julia

King - Er wird dich besitzen

Autorin: T.M. Frazier
Verlag:  LYX.digital
Reihe/Band: King Reihe Band 1
Erscheinungsdatum: 03. November 2016
Amazon: https://www.amazon.de/King-Er-wird-dich-besitzen-ebook/dp/B01LF4M1DS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1479549790&sr=8-1&keywords=king+-+er+wird+dich+besitzen

Klappentext
Sie braucht einen Beschützer. Er wird ihre Liebe, ihre ganze Welt, ihr King!

Kein Geld, kein Handy, und absolut keine Erinnerung daran, wer sie ist und woher sie kommt: Die junge Doe weiß, dass sie einen Beschützer finden muss, wenn sie hier draußen im Nirgendwo überleben will - koste es, was es wolle. Eine Party des führenden Motorcycle-Clubs der Gegend scheint die perfekte Gelegenheit dafür zu sein, und als sie dort dem berühmt-berüchtigten, am ganzen Körper tätowierten Brantley King in die Arme läuft, spürt Doe augenblicklich, dass sie keinen besseren für diese Aufgabe hätte finden können. King wird ihr Beschützer, ihr Geliebter, ihr Freund und ihre ganze Welt - aber auch ihre größte Angst, denn auf der Suche nach der Vergangenheit hat alles seinen Preis. Und der Preis ist hoch, denn im Umkreis von mehreren hundert Meilen ist es ein ungeschriebenes Gesetz, dass King nichts mehr hergibt, was einmal ihm gehört hat ...Das Cover ist recht ansprechen.

Bewertung
Ein Bad Boy, wie er zum Inhalt der Story passt und die große goldene Schrift des Titels verleiten geradezu, dieses Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen.

Doe, eine junge Frau ohne Gedächtnis und kurz vor dem verhungern, platzt mitten in eine Willkommensparty des berühmt-berüchtigten Brantley King. Dieser ist gerade erst aus einer mehrjährigen Haft entlassen worden und zu seinem Leidwesen schmeißen seine Freunde auch noch eine Party. So platzt Doe in eine eindeutige Situation herein und King kann sie seit dem Moment nicht mehr aus seinem Kopf bekommen.
Als Doe´s Freundin dabei erwischt wird, wie sie gerade versucht mit King´s Kohle abzuhauen, schießt sie auf Doe. Nach einiger Zeit kommt sie wieder zu sich und findet sich gefesselt in King´s Bett wieder wo dieser ihr erklärt, das Doe jetzt sein Besitz ist und er mit ihr machen kann was er will, schließlich hat sie noch die Schulden ihrer Freundin bei ihm abzuzahlen.
Beide wissen, das es falsch ist, sich auf den anderen einzulassen doch keiner kann sich gegen die gegenseitige Anziehungskraft wehren. Wenn doch nur nicht die Vergangenheit immer wieder dazwischen pfuschen würde....
Brantley King ist ein Bad Boy, der seinem Image mehr als gerecht wird. Das ist ja auch das tolle an diesem Buch. Er zieht sein Ding durch und bewegt sich dabei jenseits der legalen Welt. Er ist im Zwiespalt mit seinen Gefühlen zu Doe. Einerseits will er sie bei sich behalten, gibt sie ihm doch das gewünschte Gefühl von Ruhe und Frieden. Andererseits kann er es sich nicht leisten, nur an sich zu denken.
Doe ist für mich ein wenig Rätselhaft. Ich kann nicht wirklich verstehen warum sie nicht versucht herauszufinden wer sie wirklich ist. Einerseits hat sie ihr (also ihrem alten ich) versprochen sie zu beschützen. Andererseits versucht sie gar nicht erst ihre Vergangenheit zu erforschen. Gut sei es drum. Trotzdem ist es eine sehr schöne Geschichte über das Leben und das die Menschen versuchen, das Beste daraus zu machen obwohl das Schicksal ihnen nicht sehr gute Karten zugespielt hat. Natürlich endet dieses Buch mit einem fiesen Cliffhanger bei dem man kaum erwarten kann endlich den zweiten Teil zu lesen.

Den Schreibstil fand ich sehr schön und gut lesbar. Was mich ein wenig gestört hat, waren die ziemlich groben Fehler im Text. Manchmal haben ganze Wörter gefehlt oder waren zu viel sodass ich den Satz mehrmals lesen musste um den Zusammenhang zu verstehen. Aber auf das ganze Buch waren es nur eine Hand voll Fehler so dass man zwar über diese ein wenig hinwegsehen kann da sie das Lesen nicht einschränken aber trotzdem nicht schön sind. Daher ziehe ich dafür einen Stern ab. An die ziemlich farbige Sprache muss man sich gewöhnen. Wer also auf ein Kuschelbuch aus ist, ist hier fehl am Platz. Die Charaktere leben in einer Welt in der Gewalt und Mord die Vormacht hat. Also sollte man darauf gefasst sein und wer das nicht mag sollte dieses Buch nicht lesen.

Ein gelungener und spannender Auftakt mit einem fiesen Cliffhanger. Absolut süchtig machend. Ich muss unbedingt den zweiten Teil lesen.
4/5 Bücher

Freitag, 18. November 2016

Kristen Proby - "Easy Love - Ein Pitcher für die Liebe"

~~ Rezension von Yasmin ~~
Nr. 33 / 2016 ~


Easy Love – Ein Pitch für die Liebe

Autorin: Kristen Proby
Verlag:  Batei Entertainment, LYX.digital
Reihe/Band: Boudreaux Series Band 2
Erscheinungsdatum: 03. November 2016




Klappentext:

Gabrielle Boudreaux, der jüngste Spross der Boudreaux-Familie, muss ihren Sohn Sam ganz allein erziehen. Gabby führt ein Bed and Breakfast am Ufer des Mississippi, ganz nah bei der Plantage ihrer Familie. Ihren Sohn und ihre Familie liebt sie ebenso sehr wie die Arbeit in ihrem B & B.
Jeden Tag lernt sie neue Leute kennen und ist stolz auf das Anwesen und die Ländereien, die seit nunmehr fünf Generationen im Familienbesitz sind. Doch obwohl sie vom Glück gesegnet ist, fühlt sie sich einsam, auch wenn sie das niemals zugeben würde. Bis der Profi-Baseballer Rhys O'Shaughnessy zur Tür hereinspaziert: grüblerisch, verletzt und so sexy wie kaum ein Mann, den Gabby je gesehen hat …

Cover/Titel

Ich mag das Cover total gerne, ein gutaussehender Mann schadet nie. Auch die einfache Schrift finde ich sehr gut. Der Titel passt auch perfekt zum Buch.

Inhalt

Eine junge alleinerziehende Mutter, die ihr B & B liebevoll führt und wie ich finde mit dem perfekten Sohn trifft auf den gut aussehenden Baseballprofi, der mal kein Bad Boy ist. Ich finde diese Kombination einfach schön. Ich konnte mich von Anfang an direkt in die Geschichte hineinfinden und wurde förmlich aufgezogen und in die Geschichte mitten rein geschmissen. Ich mag die beiden Hauptcharaktere sehr gerne, sie sind wundervoll beschrieben und weisen die nötige Tiefe auf. Sam habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Wer will nicht so einen Jungen haben?
Wunderbar ist auch die Kulisse in der die ganze Geschichte spielt. Ein idyllisches Haus außerhalb der Stadt und ist so ein typischer Ruhepunkt. Man genießt einfach nur und ich hatte wirklich Lust einmal dort hinzufahren. Es hat sich so eine gewisse Ruhe in mir ausgebreitet als ich immer wieder davon gelesen habe.
Die Treffen zwischen Gabby und Rhys waren immer sehr witzig und natürlich auch das ein oder andere Mal sehr erotisch. Auch das Aufeinandertreffen zwischen Rhys und Sam waren immer sehr schön. Allgemein alle Szenen mit Sam sind so liebevoll geschrieben worden man hat das förmlich gespürt.
Was ich auch sehr schön finde das die Geschichte einfach „easy“ ist. Keine tiefen dunklen Geheimnisse von einem Bad Boy. Natürlich gibt es auch einige Probleme sonst wäre es zu langweilig, aber keine gravierenden so, dass die Geschichte einfach schön ist.

Schreibstil

Der Schreibstil ist einfach, flüssig und leicht zu lesen. Da das Buch aus 2 Perspektiven, Gabbys und Rhys seiner, konnte man wunderbar die Gedanken des anderen mitverfolgen und miterleben.

Insgesamt eine absolute Leseempfehlung von mir.

Fazit

Eine traumhafte Liebesgeschichte in der man jederzeit abtauchen kann.


5 von 5 Büchern